Zusammenkommen, zusammen sein – Kino für Alle

Unter diesem Motto fanden am 22. und 23. August zwei open-air-Kino-Abende auf dem Adenauerplatz in Eberstadt statt.Veranstaltet vom Familienzentrum und Mobile Praxis gem. GmbH, mit Unterstützung der Stadtviertelrunde Eberstadt-Süd. Gefördert mit Mittel der Dotter-Stiftung. Das Wüstenkino von Wolf Gaudlitz kommt zu den Menschen, so auch auf den Adenauerplatz. Es wurden Kinder, Jugendliche und Erwachsene angesprochen, 70 bis 90 Besucher:innen kamen…

weiterlesen

Sport- und Spielfest 2025

„WIR gemeinsam 2025“, so lautete das Motto des diesjährigen Sport- und Spielfest für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus den Grundschulen in Eberstadt und Lincoln. Gemeinsam mit den fünften Klassen der Gutenbergschule und der Mühltalschule feierten am 3. Juni 2025 rund 400 junge Menschen gemeinsam ein sportliches Fest auf dem Gelände des SV Eberstadt. Gemeinsam und begleitet von den…

weiterlesen

Open Air Kino auf dem Adenauerplatz

ZUSAMMEN KOMMEN, ZUSAMMEN SEIN – KINO FÜR ALLE Wann: Am Freitag, 22.8 und Samstag 23.8 mit Einbruch der Dunkelheit ca 20 Uhr Wo: Adenauerplatz Eberstadt 2 Tage Kino Open Air, einfach mal vor­beischauen, bleiben und unbedingt am nächsten Tag wieder kommen und nette Menschen mitbringen. Freitag: Ziemlich beste Freunde Samstag: Sahara Salaam. Das Wüstenkino wird von Wolf Gaud­litz, Filmemacher, Autor,…

weiterlesen

Eberstädter Stadtteilfest am 14. Juni 2025 – Wir waren dabei!

Am 14. Juni 2025  fand wieder das Eberstädter Stadtteilfest statt – bei sommerlich heißen Temperaturen und bester Stimmung! Die Mobile Praxis war erneut mit einem Bastelprogramm für Kinder vertreten. In diesem Jahr wurden unter anderem kleine Blumentöpfchen bunt bemalt und mit Samenkugeln befüllt – ganz nach dem Motto „Eberstadt wir blühen auf“. Trotz der Hitze hatten alle großen Spaß –…

weiterlesen

Regionalkonferenz der Schulsozialarbeit in Eberstadt und Lincoln

Am 20.03.2025 fand die diesjährige Regionalkonferenz der Schulsozialarbeit in Eberstadt und Lincoln (Darmstadt Süd) im „Haus der Vielfalt“ statt. Das Thema „Spielen“ hat viele begeistert, denn Spielen kann so viel. Ob Brückenbauen, Beziehung stiften, Zugang zu Familien finden, Regeln und Fähigkeiten lernen, Entspannen und Spaß machen, die kindliche Entwicklung ganzheitlich fördern und vor allem auch Konflikte vermeiden, Spielen ist ein…

weiterlesen

SAVE THE DATE: Perspektive Ganztag 2026

2.Fachtag Ganztag in Darmstadt Save the date: Am 21.05.2025 findet von 15:00-20:00 Uhr der 2. Fachtag Ganztag in Darmstadt statt. Eine Veranstaltung der mobilen Praxis gem.GmbH und des Sozialkritischen Arbeitskreises Darmstadt e.V. (SKA) in Kooperation mit dem Arbeitskreis betreuender Grundschulen Darmstadt (AbGDA) und unter der Schirmherrschaft der Wissenschaft Darmstadt durch den Schuldezernenten Holger Klötzner. Bitte melden Sie sich bis zum…

weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierungsreihe für Nicht-Fachkräfte bei der Mobilen Praxis im Ganztag

Wir können mit Stolz auf eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Qualifizierungsreihe zurückschauen, die am 14.10.2024 ihren Abschluss in den Präsentationen der Teilnehmenden hatte. 7 MitarbeiterInnen von uns konnten im Plenum zeigen, welches Thema der vorangegangenen Seminare in ihnen das Interesse für eine Vertiefung geweckt hat und sich einzeln oder in Kleingruppen darauf in einer Selbstlernphase vorbereitet haben. Die Aufregung der…

weiterlesen

Medien? Aber sicher!

Mobile Praxis und Gemeinsam stark in Eberstadt sind Teil des „Medienbildungsnetzwerk Eberstadt“ Pressemitteilung Wie Kinder und Jugendliche Medien sicher und selbstbestimmt nutzen können, erfahren sie und diesie begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen im Projekt „Medienbildungsnetzwerk Eberstadt“ Medien sind ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Sie haben vielePotenziale beispielsweise zum Austausch, der Welterkundung und Teilhabe – und gleichzeitigbergen sie…

weiterlesen

Pflegepflanzen über die Ferienzeit

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner in der Tagesgruppe Roßdorf Stolz schleppt der 8-jährige Junge am ersten Tag nach den Ferien eine riesige Wassermelone in einem riesigen Pflanzenkübel in die Tagesgruppe Roßdorf. Ein anderes Kind bringt einen Topf mit metergroßen Maispflanzen. Die Kinder in der Tagesgruppe haben im Frühsommer in einer großen Aktion im Garten der Tagesgruppe in Roßdorf gesät und gepflanzt.…

weiterlesen